- KINAMU_Reporter_Manual_v1.5_Part_1.pdf
- KINAMU_Reporter_Manual_v1.5_Part_2.pdf
- KINAMU_Reporter_Manual_v1.5_Part_3.pdf
- KReporter_3.0_customizing_queries.pdf
- Process-Manager-4.0-Users-Guide.pdf
- User_Guide_AlineaSol_Reports_4.4_v1.pdf
- Aktualisierung von Kunden + Ansprechpartnern | bearbeiten
- Allgemeine Hinweise zu SugarCRM | bearbeiten
- Angebotsnummern richtig vergeben | bearbeiten
- Backlinks dokumentieren | bearbeiten
- Basics für Sugar / Link-Sammlung | bearbeiten
- E-Mail-Versendung über Sugar | bearbeiten
- E-Mail-Vorlagen für Kampagnen erstellen | bearbeiten
- Erste Schritte mit Sugar | bearbeiten
- Import von Daten in Sugar | bearbeiten
- Influencer markieren | bearbeiten
- ProcessManager - Prozesse | bearbeiten
- Promolizenz für Blog2Social anlegen | bearbeiten
- Selbst erstellte Module in Sugar | bearbeiten
- So werden in Sugar E-Mail-Signaturen angelegt | bearbeiten
- Verteilerlisten bei neuen Adressen vorbereiten | bearbeiten
- Viren aus Tickets / E-Mails entfernen | bearbeiten
- Medienarchiv_141218.pdf
- Akquise nach Zusendung einer Pressemitteilung | bearbeiten
- Anleitung Google Hangouts | bearbeiten
- Anleitung zum Freischalten von Pressemitteilungen | bearbeiten
- arelis-Website Suche_140805.pdf
- Blogartikel Konzept | bearbeiten
- bueroordnung_ADENION.pdf
- Checkliste Wochenreport | bearbeiten
- Download Whitepaper in PRG anlegen | bearbeiten
- DSGVO | bearbeiten
- E-Mail-Adressen | bearbeiten
- Entfernen des Zugriffs von jemandem aus mehreren Google Drive-Dateien | bearbeiten
- farbschema_blog2social.html
- farbschema_prgateway.html
- Freischaltung von Kunden | bearbeiten
- Google Accounts | bearbeiten
- IBP-Bericht erstellen | bearbeiten
- Leadgenerierung Auto-Replies einrichten | bearbeiten
- Löschung einer Pressemitteilung | bearbeiten
- Mitteilungen auf eigenen Portalen freischalten | bearbeiten
- OS Ticket: Benutzer ändern bei Tickets von | bearbeiten
- OS Ticket: Benutzer ändern bei Tickets von "Blog2Social - Support" | bearbeiten
- Quora-Übersicht | bearbeiten
- Quora: Konto-Übersicht | bearbeiten
- Redaktionsplan pflegen | bearbeiten
- Reddit und Subreddits | bearbeiten
- RSS-Feeds | bearbeiten
- Sammlung Links | bearbeiten
- Seeding | bearbeiten
- Slack für die Büro-Kommunikation | bearbeiten
- So setzen sich die Projektnummern zusammen | bearbeiten
- So stellst Du die Notifications für Trello ein | bearbeiten
- Testimonials und Reviews | bearbeiten
- Trello Workflow | bearbeiten
- Webinare vorbereiten und vermarkten | bearbeiten
- Webinar in Edudip anlegen | bearbeiten
- WP_Support_Checkliste.pdf
- Übersicht Schnittstellen | bearbeiten
- Blog2Social Release - was ist zu tun? | bearbeiten
- Business-Lizenzen für unsere internen Blogs | bearbeiten
- Inbounds Blog2Social / Rainmaker und Icegram | bearbeiten
- Keywords Blog2Social | bearbeiten
- Landingpages Blog2Social | bearbeiten
- Marktplätze, Vertriebsplattformen und Bewertungsportale | bearbeiten
- Monitoring von Ratings/Reviews/Kommentaren/Supportanfragen | bearbeiten
- Nicht-öffentliche FAQs (Versand an ausgewählte Kunden per pdf) | bearbeiten
- Owned-Media | bearbeiten
- Plugin-Abonnenten in Tasklisten importieren | bearbeiten
- Preiskommunikation - Hier kommunizieren wir die Preise von B2S | bearbeiten
- Release Blog2Social Plugin Versionen | bearbeiten
- Sugar Inbound-Kampagnen | bearbeiten
- Support auf WordPress.org | bearbeiten
- Support Informationen und Linksammlung | bearbeiten
- Wichtige Grafiken und Checklisten | bearbeiten
- Anleitung PR-Kalender | bearbeiten
- Anleitung Referenzen und Case Studies | bearbeiten
- Anleitung zum Ändern des og:images | bearbeiten
- Fundstücke | bearbeiten
- Inboundprozess Standardkampagne PR-Gateway | bearbeiten
- Inbounds PR-Gateway / Rainmaker und Icegram | bearbeiten
- Keywords PR-gateway | bearbeiten
- Landingpages angebote.pr-gateway.de | bearbeiten
- Newsletter PR-Gateway | bearbeiten
- Whitepaper, Leitfäden und Studien | bearbeiten
- Basis HTML für den blog | bearbeiten
- codecanyon-922100-layerslider-responsive-jquery-slider-plugin.zip
- Downloadseiten einrichten / Ein- und Ausblenden von Elementen | bearbeiten
- Installierte Plugins - Übersicht | bearbeiten
- Leitlinien SEO für FAQ | bearbeiten
- onPageOptimierung_v1-01_160106.pdf
- SEO – Blogartikel planen, schreiben und optimieren | bearbeiten
- Tool-Übersicht | bearbeiten
- Unsere Guideline für Bilder | bearbeiten
- Videos einbinden | bearbeiten
- Vorgehen SEO - Strategie, Priorisierung und Umsetzung | bearbeiten
- Webanwendungen ADENION | bearbeiten
Beim Hochladen von Bildern gehen nicht gespeicherte Änderungen an Artikeln verloren. Bitte vorher speichern.
Zuerst das Bild hochladen. Zum Einbinden den Button im Editor klicken und "img/[bildname.png]" eintragen.
- Abbinder-englisch.png | löschen
- Advancedsearch.png | löschen
- Angebotsnummern.png | löschen
- Backlink_detail.png | löschen
- Backlink_liste.png | löschen
- Backlink_neu.png | löschen
- Backlinknavi.png | löschen
- Basicsearch.png | löschen
- Checkliste_ultimate_guide_bloggers.png | löschen
- Fronalpstock_big.jpg | löschen
- Hauptnavi_1.png | löschen
- Menue-Emails.png | löschen
- Userform.png | löschen
- Word_aufruf_optionen.png | löschen
- anleitung-pr-kalender-1.png | löschen
- anleitung-pr-kalender-2.png | löschen
- anleitung-pr-kalender-3.png | löschen
- anleitung-pr-kalender-4.png | löschen
- anleitung-pr-kalender-5.png | löschen
- aufruf-editor-email.png | löschen
- aufruf-html-email.png | löschen
- aufruf_setting_slack.png | löschen
- blog2social-abbinder-ueberblick-de.png | löschen
- blog2social-abbinder-ueberblick-en.png | löschen
- bsp-artikel.png | löschen
- content_curation_blog2social_webapp.png | löschen
- destop_notification_slack.png | löschen
- dl-formular-prg.png | löschen
- einstellung_notification_slack.png | löschen
- emails-einstellungen.png | löschen
- google-hangout-ansicht-wechseln.png | löschen
- google-hangout-bearbeiten.png | löschen
- google-hangout-event-ansicht.png | löschen
- google-hangout-event-post.png | löschen
- google-hangout-formular.png | löschen
- google-hangout-gaeste-einladen.png | löschen
- google-hangout-gastmoderatoren.png | löschen
- google-hangout-schemazeichnung.png | löschen
- google-hangout-uebertragung-starten.png | löschen
- google-hangout-werkzeuge.png | löschen
- html-bilder.png | löschen
- html-links.png | löschen
- html-listen.png | löschen
- html-text-formatierungen.png | löschen
- neues-webinar-anlegen.png | löschen
- reichweite_mit_der_blog2social_webapp.png | löschen
- social_media_agenturen_blog2social_webapp.png | löschen
- social_media_planung_blog2social_webapp.png | löschen
- social_media_recruiting_blog2social_webapp.png | löschen
- template_aufrufen.png | löschen
- templatepfad_word.png | löschen
- trello-notification.png | löschen
- update-html-email.png | löschen
- vkc.png | löschen
- vkc2.png | löschen
- webinar-co-moderatoren.png | löschen
- webinar-edudip-formular-1.png | löschen
- webinar-edudip-formular-2.png | löschen
- webinar-feedback.png | löschen
- webinar-invite-link.png | löschen
- webinar-praesentation-upload.png | löschen
- webinar-raum.png | löschen
- webinar-url-vermarktung.png | löschen
- webinar-video-ansehen.png | löschen
- webinar-video-ansicht.png | löschen
| Version | Veröffentlichung | Bemerkungen |
|
6.7
|
22.03.2021
|
- Instant Sharing Facebook Links - Link aus Kommentar entfernen - Posting Templates: Zeichenlimit für HTML Netzwerke erhöhen - Alle Shortener für Reddit deaktivieren - Wording entfernen - Posting Templates Hinweis für Html Netzwerke - Netzwerk: Seiten & Gruppen nach Addon-Kauf aktualisieren können - Wording: Hinweis Shortner Ergänzen: Instagram ausgenommen - Wenn Filter "Geteilt durch" gesetzt, sollen keine anderen Nutzer mehr angezeigt werden - Notification Bubble für Instant Sharing einführen - Bildpost für Twitter - Link entfernen können - Beitragsvorlagen für neue Nutzer anpassen - Netzwerk Counter anpassen - Medium - Hinweis dass Hashtags automatisch aus Tags generiert werden - Shortcodes in Posting Templates entfernen - XING: Link Post (Profil / Seite / Gruppe) - nur Text wird geteilt wenn Rebrandly aktiv ist - (kein Bug, sondern eine Anpassung) - Rebrand.ly für Flickr deaktivieren - Kleine Optimierung Wording im Post Overview - Offizielle Instagram API für Businesskonten (ab Smart Version) - Badword Filter Bugfixing / Usability:
- HTML Netzwerke - Bild in Beitrag wird nicht übergeben - Kalender in Safari -> scrollen nach Aktion nicht mehr möglich - Für die kuratierten Social Media Posts (Link Posts) wird bei Twitter kein Bild angezeigt - Standard-Formatierung unsauber - Plugin: Torial Beitragsvorlage wird nicht beachtet - Torial: Links ber Rebrand.ly Shortner werden falsch übergeben - Plugin: Text bei XING wird abgeschnitten, obwohl kein Satzende - Seiten frieren im Plugin ein - Autorisierungen in Netzwerkgruppen werden nicht angezeigt, wenn Version zurückgestuft wird |
|
6.6.4
|
02.02.2021
|
|
|
6.6.3
|
18.01.2021
|
|
|
6.6.2
|
08.01.2021
|
Erneute Anpassung: Prüfung der URL bei Eingabe (Erweiterung um (erlaubte) Sonderzeichen in der URL: - , nach Kundenanfrage Ticket: https://community.blog2social.com/forum/wordpress/troubleshooting-for-error-messages/1810-url-des-artikels-immer-rot)
Anpassung: Social Media Post im Text-Post-Format als Entwurf speichern (Beim Wechsel innerhalb der Social Media Post Eingabemaske wurde für Text-Post Auswahl nach vorheriger Link oder Bildauswahl das Text-Post Format nicht vollständig abgespeichert)
|
|
6.6.1
|
07.01.2021
|
Anpassung: WP Heartbeat Überprüfung (aufgrund vom Kunden-Einsatz des Plugins SG Optimizer)
SG Optimizer deaktivert anderes als andere Plugin Heartbeats erst kurz vor dem Anzeigen der Seite.
Erweiterung & Anpassung: Prüfung der URL bei Eingabe (Erweiterung um (erlaubte) Sonderzeichen in der URL: ÑÁÉÍÓÚÂÃÀÇÊÔÕÆÈËÎÏŒÙÛŸØÅñáéíóúâãàçêôõæèëîïœùûÿøåß, nach Kundenanfrage Ticket: https://ticket.adenion.eu/scp/tickets.php?id=56363)
|
|
6.6
|
04.01.2021
|
Social Media Posts - Post Templates nicht berücksichtigen
Testphase: Business Version Kompatibilität mit Avada Builder Testphase: Nach Ablauf Elemente umbenennen Wording: Preisanpassungen in B2S anzeigen Sharing-Debugger: Pinterest Validator hinzufügen Notifications: Hinweis-Counter anzeigen Link Shortener: Für Pinterest igonieren Versand: Autorisierung zurücksetzen Social Media Post: Bildpost ab PRO Version Funktion: Instagram Hashtags mischen Funktion: Beste Zeiten bei zubearbeitenden Beiträgen auswählen VK: Seiten ab Smart Version Settings: Menüpunkte erweitern Bildpost: Link absetzen Reddit: Um Inhaltsfeld erweitern Wording: “The Network has marked your post as Spam or abusive” Bug & Usabilities (https://app.clickup.com/757858/d/l?p=761961) VK post mit aktiviertem URL kürzer bei Link Post wird nur mit Text und ohne link und Bild geteilt. Social Media Posts: Text Post einführen (ab Pro) Zusätzlich:
Netzwerk: XING Hashtags in Kommentaren entfernen Bloglovin: Kommentar wird mitten im Satz/Wort abgeschnitten Troubleshooting & Debugger Tool: FAQ verlinken Wording: Feldbeschreibung in Posting Templates Reddit anpassen Video Beitrag als eigener Bereich in Social Media Posts (Free) Einstellungen: Neue Zwichenseiten Anpassung: Listenansicht: Anzeige vom Display-Name (Autor) anstatt Nickname Hinweis:
Ab dem 4.1.2020 17 Uhr (unserer Zeit) erhalten alle neu registierten Testkunden die Business anstatt PRO Version für 30 Tage kostenlos.Der erste Testkunde der Business Version ist die Kundennummer 199755.
|
|
6.5.7
|
01.12.2020
|
- Bug-Fix: UTM Parameter für den Autoposter
- Erweiterung: Posting-Template Einstellungen Telegram Preview verfügbar
- Anpassung: B2S-Funktion Beitrag abschneiden auch nach den Sonderzeichen "?" & "!"
- Anpassung: B2S-Funktion "getExcerpt" (vollständige Ausschöpfung unter Berücksichtigung der Zeichenbegrenzung)
- Addon: Telegram Buchung (ab SMART-Version zu gültigen Lizenzen über B2S-Kundenkonto unter service.blog2social.com/login)
|
|
6.5.6
|
19.11.2020
|
Inhalte:
- Usability: https://wordpress.org/support/topic/blog2social-calendar-not-respecting-other-plugins-space/#post-13682048
|
| 6.5.5 | 11.11.2020 |
|
|
6.5.4
|
02.11.2020
|
Bug im Autoposter A, der beim Kunden zu einer PHP Notice geführt hat behoben Meta-Tags: Funktion zur Berechnung der Bilddimension (Höhe,Breite) für externe Bilder entfernt. Bilddimensionen werden nur noch für Bilder, die in der Metathek hinterlegt werden ausgegeben. Hintergrund: Möglicher Performanceverlust wenn Bilder von langsamen exteren Server geladen werden.
|
|
6.5.3
|
13.10.2020
|
- Anpassung der Twitter Bildübertragung für Bildbeiträge
|
|
6.5.2
|
06.10.2020
|
- Isolation des Initialisierungsprozess
- Telegram ab der Business Version verfügbar
- Optimierung der Autoposter (M) Einstellungen bei Übertragung an andere Nutzer
|
|
6.5.1
|
30.09.2020
|
Wir haben im Update 6.5.1 u.a. an der Performance & Usability gearbeitet:
- Optimierung der Hook-Filter-Klasse zur Bildermittlung im Text
- Auswahlmöglichkeit der Unterkategorien in den Listenansichten
- Warning: "GetImageSize" (Meta-Daten-Ermittlung) optimiert
- Darstellung von Sonderzeichen in der Post-Review Maske bei Datenbankcodierungänderungen
u.a. Störungsmeldung der Nutzer:
https://wordpress.org/support/topic/blog2social-overloads-the-server-and-wordpress-stops-responding/
|
|
6.5
|
29.09.2020
|
Einstellung: "Füge Wordpress Tags als Hashtags hinzu" entfernen
Netzwerk: Telegram einbinden OG Meta-Tags: Bilddimension hinzufügen Netzwerke: Facebook Seiten,Gruppen & Twitter Posts bis zu 4 Bilder pro Post veröffentlichen (ab Pro) Posting Template Einstellung: Excerpt wird abgeschnitten Kompatibilität: Zum Plugin WP Automatic Plugin herstellen Ansicht Geplante Posts: Nach Netzwerke filtern Netzwerke: GMB Location auswählen Autoposter (M): Einstellungen andern Nutzern übertragen (ab Business)
Netzwerk: Facebook Gruppen FAQ Hinweis anzeigen Wording: Ship.php Zeile 90 Hooks: Filters & Actions um Image-Filter erweitern Ansicht geteilte Beiträge: Nach Netzwerke filtern Ansicht Entwürfe: Nach Zeitraum filtern Reshare Einstellung: Nur Beiträge mit Bild filtern Testphase: Nach Ablauf Elemente umbenennen Wording: Bildauswahl für Link-Netzwerke Text hinzufügen Posting Template: Xing Profile & Seiten Textfeld limitieren Posting-Template: Netzwerk-Name in der Editerien-Maske anzeigen Posting Template: Bei Facebook Bildpost Link optional einstellen können Auto Poster(M) : Bildauswahl übernehmen Zusätzlich:
Medium - Content übergeben https://app.clickup.com/t/7ep62n Unter- Unterkategorien anzeigen https://app.clickup.com/t/7yq2db Bug & Usabilities: https://app.clickup.com/757858/d/l?p=761961&c=1098317&s=1203896 Feedback Teil 1: https://app.clickup.com/t/80pmnf |
|
6.4.2
|
09.07.2020
|
- Anpassung der Instagram Option: Ohne Link veröffentlichen
- Erweiterung der White Label Version um:
- Ausblendung der Footer Copyright Navigation
- Ausblendung der Zustimmung der Datenschutzerklärung
|
|
6.4.1
|
15.06.2020
|
- Anpassung am Pinterest Autorisierungsprozess
- Anpassung "Featured Image" für HTML Netzwerke im Auto-Posting & Post-Preview
|
|
6.4
|
08.06.2020
|
- "Add oEmbed tags" box is checked, even if I click "save" every time I unchecked it https://app.clickup.com/t/5cqa8f
- Bei XING wird der Text mitten im Satz abgeschnitten https://app.clickup.com/t/5ammdy
- Kalender - Filter "Last shared by" & "all statuses (shared/not yet shared)" https://app.clickup.com/t/56rzkg
- Posting Templates - ungewollt wird "\" hinzugefügt https://app.clickup.com/t/5cnbet
- Security Bug FKT delete_re_post_sched ( https://app.clickup.com/t/5gnw4w) - bereits in Live Version 6.3
- Filter-Hook für Hashtags https://app.clickup.com/t/5ghwck
- Sortierung in Filter "Alle Blogbeiträge" https://app.clickup.com/t/58ggaj
- Preview-Ansicht für die Post Templates https://app.clickup.com/t/1afrt6
- Ergänzung für Post Templates https://app.clickup.com/t/2y95u (Hinweis: 52 Kunden warten auf Rückmeldung)
- Feedback: https://app.clickup.com/t/5jhkuz
|
|
6.3
|
11.05.2020
|
- Re-Share Fehlerunterscheidung https://app.clickup.com/t/42m6zq
- Filter für Blogbeiträge in Kalenderansicht https://app.clickup.com/t/4jha29 - Filterlogik wenn geplante Beiträge gelöscht werden https://app.clickup.com/t/42mbbt - Option: oEmbed deaktivieren https://app.clickup.com/t/42pzg9 - Re-Share Image Selection https://app.clickup.com/t/46k178 - Hinweis zu Autoposter Limit wird nach 24 std nicht zurückgesetzt https://app.clickup.com/t/4jnzy4 - Xing Profile/Seiten wieder in Social Media Post erlauben (identisch wie in Re-Share your Content) https://app.clickup.com/t/44gyxu - Facebook-Seiten: Hinweis bei fehlgeschlagenem Verbindungsversuch einfügen https://app.clickup.com/t/36gy15 - Hinweise der nutzbaren Netzwerke pro Feature --- Verfügbare Netzwerke für B2S-Profile herausstellen https://app.clickup.com/t/44h8g7 - Autoposter Default Profile Bug https://app.clickup.com/t/4unjqy - Twitter Hauptkanal für Retweets für Autoposter definieren können https://app.clickup.com/t/5v20f - HTML Element als Plaintext in englisch Wording https://app.clickup.com/t/4jjf43 - Wordpress Kategorien & Unterkategorien unterstützen https://app.clickup.com/t/4up4ug - Rebrandly Custom Domain https://app.clickup.com/t/4jqp11 - Integration Blog2Social Community -Anpassung: Post-Preview Bildauswahl nach Bildlöschung
|
|
6.2
|
12.03.2020 |
Optimierung der Benutzerfreundlichkeit, Sniply-Integration, Wiederholtes Teilen
|
|
6.1.2
|
Optimierung der Anwenderfreundlichkeit
|
|
|
6.1.1
|
Optimierung der Anwenderfreundlichkeit
|
|
|
6.1
|
Optimierung der Benutzerfreundlichkeit, Rebrandly-Integration, Url-Parameter-Einstellungen
|
|
|
6.0
|
05.12.2019
|
Neue Bild-Posts, Imgur, animierte GIFs und Emojis
|
|
5.9
|
05.11.2019
|
- GIF Support - Full-Frame: Facebook, Xing, Twitter, Pinterest, Tumblr, Medium, Reddit, LinkedIn, - Single Frame: Flickr, Instagram, VK - Modal: Netzwerkgruppierung anlegen Anpassung Fall: #424588 - Anpassung: Premium- Bezeichnung: https://app.clickup.com/t/1acwq5 - Erweiterung: Absätze in Posting-Template definieren https://app.clickup.com/t/1wc7u0 - Anpassung: Modal-Click - Anpassung: Hinweis Instagram 30 Hashtags https://app.clickup.com/t/bek6u - Erweiterung: Post-Template für Xing Pages & Groups https://app.clickup.com/t/1pj54w - Anpassung: Auto-Poster Einstellungsseite "save" BTN für alle Bereiche https://app.clickup.com/t/16fkhw - Anpassung / Erweiterung: Linkedin Linkpost OG Tags https://app.clickup.com/t/1yd7r4 - Anpassung: Twitter Regeln https://app.clickup.com/t/1mez8u - Erweiterung: TroubleShooting Tool https://app.clickup.com/t/1yc2n2 - Anpassung: Wording https://app.clickup.com/t/1afrr3 - Anpassung. Wording https://app.clickup.com/t/h1uwr - Anpassung: Reddit Bild bei Linkangabe https://app.clickup.com/t/1rkgez
Zusätzlich: Eweiterung: XING Page/Group Wechsel für Link/Bild Format https://app.clickup.com/t/1wmfde Anpassung: Premium/ Free Trigger https://app.clickup.com/t/1pktcf Erweiterung: WOOCommerce Hook Trash (in Live-Version 5.8.1 bereits verfügbar) Anpassung/Erweiterung: GetExcerpt Funktion (in Live-Version 5.8.1 bereits verfügbar) Anpassung/Erweiterung: Pinterest Anmeldung (Österreich + weitere Serverstandorte) WP-Nonce: Trigger 5 Stars Rating Kompatibilität: Wordpress 5.3.0 Bugfix: AutoPoster A Posting-Template Übergabe Erweiterung: Animated Gifs stoppen wenn Netzwerk nicht unterstützt
|
|
5.8.1
|
27.09.2019
|
- Anpassung & Optimierung der Installationsroutine aufgrund der Erweiterung „WP User Roles & Capability“ Kompatibilität in V.5.8.0
|
|
5.8
|
23.09.2019
|
- Änderung der bestehenden Datenbank Notation unter Berücksichtigung der Prefix-Angabe bei Blog-Installation o Hinweise: § Bei Update wird die Installation über die WP-Routine empfohlen § Multisite: Bei Plugin Aktualisierung werden die bestehenden Datenbanktabellen der Mainsite zugewiesen und für die Unterseiten neue Datenbanken erstellt.
Kompatibilität WP User Roles & Capability - Plugin bleibt für alle Nutzerrollen standardmäßig sichtbar - Kann durch Plugins die das User Management (z.b. User-Role-Editor, User-Access-Manager, Advanced Access Manager etc..) steuern, die Sichtbarkeit angepasst werden. - Capability: blog2social_access o Hinweise: § Bei Update wird die Installation über die WP-Routine empfohlen
Netzwerk- Anpassungen: - LinkedIn: ImagePost Linkurl nicht erforderlich (Post-Preview) - Pinterest: Anmeldung im Netzwerk (Umbau des Workflows) o Hinweise: § Keine Einschränkungen bestehender Verbindungen
Auto-Posting: - GMB (Limit 10 Posts / Tag ab Premium)
Funktionserweiterung: - View: "ALL Posts" : Link zum Draft (falls vorhanden) - Support: Anzeige - Link zum E-Mail Kontakt dauerhaft für alle Versionen - CC: Posting-Template kompatibel für Post-Review o Kommentartext bleibt unter Anwendung der Posting-Templates erhalten
Inhalte: - Troubleshooting-Tool: Ergänzung „WP-Json“ um ”Rest-API” o Hinweise: § Ab V.5.8.0 nicht mehr für Pinterest notwendig – deprecated
Sicherheit: - Einführung: Nonce Validierung bei WP-Ajax (Required for Wordpress – Review)
Zusätzlich (20.9.2019) - Meta-Tags – Änderungen der Konditionen o Definition der Startseite ab Premium möglich o Allgemeine Einstellung § Twitter Cards ab Free anstatt Premium § OG Tags ab Free anstatt Premium
|
|
5.7.2
|
09.09.2019
|
- Aktualisierung der JS-Libraries (neuste Versionen) - Umstellung der Input / Output Daten auf Wordpress eigene Funktionen. o Zum Hintergrund: Das Wordpress Review hat uns nachgelegt, Wordpress eigene Funktionen anstatt direkte PHP-Funktionen für eine bessere Sicherheit zu nutzen. - Anpassung: Pinterest Anmeldeprozess (Passwörter mit speziellen Zeichen)
|
|
5.7.1
|
29.08.2019
|
- Vulnerability-Fix: Draft-Modus o Zum Hintergrund: Wordpress hat uns eine Schwachstelle (nicht kritisch) gemeldet – sie muss geschlossen werden. - Improvement: Übersetzungen o Umstellung der Dateiendungen auf eine für Wp.org lesbares Format - Improvement: Bilddarstellung im News-Widget o – Anpassung der Bilder im News-Widget
|
|
5.7
|
22.08.2019
|
Planung als Entwurf speichern - Über „Post-Review“ können Nutzer Ihre Social Media Posts zur Wiedervorlage als Entwurf speichern. - Premium-Version: Verfügbar ab Smart Version
Bild / Linkpost für Xing Profile - Nutzer können das Post-Format für Xing Profile festlegen - Standard: Linkpost - Premium-Version: Verfügbar ab Smart Version
Content Curation - Erweiterung um eine Lösch-Funktion für Entwürfe
White Label Version - Admins haben die Möglichkeit, Blog2Social zu personalisieren. - Konfiguration erfolgt nach Installation pro Blog - Weitere Informationen zur Anwendung folgen durch einen FAQ Eintrag (Lana ist bereits informiert)
Sonstiges: - Bugfix: Hashtags Option (unter Einstellungen) bei Auto-Poster M korrekt anwenden - Bugfix: Gutenberg Editor AutoPoster M Excerpt Übernahme korrekt anwenden - Bugfix: Networkverbindung löschen (Fall mit geplanten Beiträgen) - Erweiterung: Case: Aktualisierung erfolgt über eine anderes Konto (vollständige Aktualisierung) - Erweiterung: Fehlerhandlung Instagram (kein Text)
|
|
5.6.1
|
30.07.2019
|
Verbesserungen an den Posting Templates
|
|
5.6
|
22.07.2019
|
- Erweiterung: Posting-Template - Milestone 1 : Implementiert für Facebook, Twitter, LinkedIn & Instagram - ab Smart-Version verfügbar - Erweiterung: Filter alle Beiträge nach - noch nicht geteilt - bereits geteilt - bereits geplant - Erweiterung: Facebook Auth abgelaufen markieren - Anpassung: Doppelte Inhalte über Post-Preview Maske - Refresh durch Nutzer bei Versand verhindern - Anpassung: Twitterprüfung auf doppelte Inhalte bei Autoposter M - Wird ein Beitrag in Wordpress angelegt und terminiert veröffentlicht, soll bei späteren Korrekturen an diesem Beitrag VOR der Veröffentlichung bei aktiviertem Autoposter immer NUR die letzte Planung berücksichtigt werden - Wird ein Beitrag bearbeitet/angelegt und veröffentlicht, soll die Checkbox für die Aktivierung des Autoposters gesperrt werden, damit der User nicht versehentlich mehrfach versendet. Ein Profilwechsel über das Dropdownmenü hebt die Sperre auf, ebenso wie ein Neuaufruf der Seite/des Blogs (Hinweis: Gilt nur den Classic Editor !!!) - Anpassung: Autoposter Gutenberg Date Notation (Ticket #453073) - Anpassung: Authorisierung Netzwerk Pinterest (Fall: Nutzer Midweekmeditations.com) |
|
5.5
|
11.06.2019
|
Geplant: - Erweiterung: Lizenzfreischaltung für andere Blog-User - Anpassung: WooCommerce Support für Hashtags - BUGFIX: FKT getExcerpt Wörter nach : abschneiden o https://app.clickup.com/t/rt97j - Erweiterung: Netzwerkautorisierung in Netzwerkprofile verschieben o User kann nachträglich einzeln seine Netzwerk-Autorisierung in einem von Ihm angelegten Netzwerkprofil verschieben o Kondition: § ab Business Version verfügbar - Erweiterung: Netzwerkautorisierung für andere User freischalten o Jeder User (A) kann einen oder mehrere User (B) die gleiche Netzwerkverbindung einzeln übertragen o Übertragene Netzwerkverbindungen können vom User(A) für alle User (B) und einzeln vom User (B) gelöscht werden o Übertragene Netzwerkverbindungen können nur vom User(A) aktualisiert werden o Netzwerkeinstellungen wie Forum & Board-Auswahl können vom User(A) geändert werden o Dem User (A) wird in der Netzwerkübersicht angezeigt welche User(B) welche Netzwerkautorisierungen übertragen bekommen haben (Info: Freigeschaltet für: User(B)) o Dem User (B) wird in der Netzwerkübersicht angezeigt welche Netzwerkautorisierungen von User(A) übertragen wurden.(Info: Freigeschaltet von: User(A))" o User(B) kann für eine übertragene Netzwerkverbindung "Beste-Zeiten" Einstellungen vornehmen" o User(B) kann nicht übertragene Netzwerkverbindungen an weitere User übertragen o Konditionen: § ab Business Version verfügbar § User haben alle die gleiche Lizenz und nutzen den gleich Blog Zusätzlich: - Erweiterung Content Curation o Links zulassen ohne Metaangaben o BS 190524 Ticket: #426385 - Anpassung: Premium-Seite Inhaltlich o Konzept Monika |
|
5.4.1
|
21.05.2019
|
Anpassung: FB Instant Sharing bei Bildpost Link (falls vorhanden) im
|
|
5.4.0
|
06.05.2019
|
-Erweiterung > Content Curation: - Links aus Blog2Social Extension im Wordpress speichern - Anzeigte unter Content Curation -> Entwürfe - Links direkt unter Content Curtation als Entwurf speichern - Verlinkung auf Blog2Social Browser-Extension
-Anpassung > Post-Review: "Best Times" laden, Datum + Uhrzeit für Modus "dauerhaft planen" setzen
-Bugfixing > Content Curation: Scrape URL Encoding
-Anpassung/Erweiterung > Netzwerk Pinterest: - Autorisierung erfolgt clientseitig Hinweise: - Update auf B2S V5.4.0 erforderlich - Hinweise werden bei Autorisierung geprüft und zusätzlich im Problemanalyse-Tool angezeigt -Erweiterung > Help & Support > Sharing-Debugger - Nutzer können Ihre Meta & Card-Einstellungen überprüfen lassen
|
|
5.3
|
24.04.2019
|
- Reengineering: Navigation + Überarbeitung der Seiten (Dashboard, Premium, Help & Support) - Erweiterung: Troubleshooting-Tool (System-Check) - Erweiterung: Filterfunktion Kalender (Filter: alle, geteilt , geplante Posts anzeigen) - Anpassung: Facebook Instant Sharing (Profil) Zeichenbegrenzung 500 Zeichen für Zitate - Anpassung: View: Shared Posts Reihenfolge nach Datum sortiert (Sortierung nach Erscheinung auf Social Media anstatt auf dem Blog) - Anpassung: LinkedIn (Network defines image by link) - Anpassung: Link Post Preview - Wordpress LTR erzwingen für korrekte Überprüfung des Links - Anpassung: Content Curation (Scrape Funktion – Modus wenn Seite nur mit Cookies aufgerufen werden kann) - Code-Cleaning: Google+ , XING (alt)
Zusätzlich: - Anpassung: Reddit, Facebook(Bildpost) URL nicht erforderlich
Bereits Online: - Anpassung: Instagram- API: terms/unblock URL prüfen => Rückgabe RIGHT - BUG: Metaangabe Titel Startseite richtig anzeigen - BUG: XING Gruppen bei Profilauswahlwechsel - Richtlinen zurücksetzen - BUG: Modify getExcerpt Function - Zusätzliche Bedingung: Text nicht abschneiden wenn Leerzeichen darauffolgt (Ticket #790964)
|
|
5.2
|
20.03.2019
|
XING Umstellung auf neue Schnittstelle. Google+ Abschaltung (Instant Sharing)
|
|
5.1.4
|
14.02.2019
|
kurzfristig: - Erweiterung: portugiesisch brasilianische Sprachdatei - Anpassung: Verbindung B2S Plugin nach PRG - BUG: Kodierung Single Quote Zeichen (LinkedIn Title) (Ticket #730414 Support: Bastian
|
| 5.1.3 | 15.01.2019 | Anpassung der Verbindungen zum B2S Server mit Curl (ersetzt durch die WP HTTP API) |
| 5.1.2 | 14.01.2019 | Anpassung der Verbindungen zum B2S Server mit Curl (ersetzt durch die WP HTTP API) |
| 5.1.1 | 18.12.2018 |
- Erweiterung: Google+ Instant Sharing |
|
5.1
|
10.12.2018
|
Beste Zeiten pro Netzwerk statt Netzwerkgruppe in Netzwerkseite einstellbar statt Einstellungsseite Bugfix: Beiträge für instant Sharing löschen
Bugfixes:
|
| 5.0.4 | 19.11.2018 | Netzwerkformatanpassung ( mehr Zeichen bei GmB & LI, Absätze bei IG, Bugfix löschen im Kalender |
| 5.0.3 | 13.11.2018 | Kompatibilität Hummingbird |
| 5.0.2 | 18.10.2018 | Kompatibilität Gutenberg, Sonderzeichen Instant Sharing |
| 5.0.1 | 21.09.2018 | |
| 5.0 | 18.09.2018 | Content Curation Woo Commerce Kompatibilität Gutenberg Editor Kompatibilität, |
| 4.9.2 | 21.08.2018 | Bugfixes, Entfernung regelmäßig Planen Xing Gruppen |
| 4.9.1 | 30.07.2018 | Facebook Share Dialog |
| 4.9.0 | 20.06.2018 | Deaktivierung der Twitter Shortener Forcierung, : Bitly Shortener (kostenlos), Google My Business |
| 4.8.3 | 30.05.2018 | Bugfix: Datenschutzanzeige gefixt für Kunden, bei denen Aufruf durch Plugin verhindert wird |
| 4.8.2 | 29.05.2018 | Bugfix: Planung von Beiträgen mit aktivem Twitteraccount schlägt fehl |
| 4.8.1 | 24.05.2018 | Bugfix: Bei planen nur 1 Buchstabe in Kommentar |
| 4.8 | 22.05.2018 | Retweet,individuelle Planung, Sortierung Xing Gruppen, Hinweis, wenn MySQL Version unterhalb 5.5.3 |
| 4.7 | 21.03.2018 | Zwangsupdate auf 4.7 + Twitter TOS |
| 4.6 | 29.01.2018 | |
| 4.5.1 | 19.12.2017 | |
| 4.5 | 04.12.2017 | |
| 4.4 | 07.11.2017 | |
| 4.3.3 | 18.09.2017 | |
| 4.3.2 | 29.08.2017 | |
| 4.3.1 | 29.08.2017 | |
| 4.3 | 28.08.2017 | |
| 4.2.2 | 27.07.2017 | |
| 4.2.1 | 27.07.2017 | |
| 4.2 | 13.07.2017 | |
| 4.1 | 27.06.2017 | |
| 4.0 | 02.05.2017 | Umstellung Xing LinkedIn Seiten etc. auf PRO |
| 3.7.1 | 03.03.2017 | |
| 3.7.0 | 27.02.2017 | |
| 3.1.3 | 31.01.2017 | |
| 3.1.2 | 30.01.2017 | |
| 3.1.1 | 18.01.2017 | |
| 3.1.0 | 19.12.2016 | |
| 3.0 | 22.09.2016 | |
| 2.2 | 01.06.2016 | |
| 2.1.9 | 10.05.2016 | |
| 2.1.8 | 14.04.2016 |