löschen

Bei einem neuen Release von Blog2Social sind folgende Punkte zu beachten:

Releaseplanung / -entwicklung

Releaseplanung bei Philippe anfragen

  • Welche neuen Funktionen bekommt der Nutzer?
  • Welche Funktionen verbessern sich für den Nutzer?
  • Welche Optimierungen und Bug-fixes gibt es noch?

Philippe bereitet zum Abschluss der Releaseplanung eine Liste mit allen Punkten, die angepackt werden. Für das Marketing ist es aber wichtig, Prioritäten für die Kommunikation festzulegen.

Am besten diese Priorisierung noch einmal mit Philippe spiegeln, um Mißverständnisse hinsichtlich der umsetzungen zu klären.

Releasetermin anfragen

In der Regel wird ein Release immer montags mittags veröffentlicht. Die Releaseplanung steht meistens, je nach Umfang des Release, zwei bis vier Wochen vorher.

Aktivitäten und Termine planen

  • Welche Medien sollen wann zur Verfügung stehen?
  • Wie viel Zeit benötigt die Vorbereitung und wer kann das machen?
  • Davon ausgehend: Medienerstellung planen.

Medien (ggf. im Einzelfall ergänzen)

Großes Release
(neue Hpt-Version)
Mittleres Release
(z.B. von 2.4 zu 2.5)

Kleines Release / Zwischenrelease
(Nummerierung nicht entscheidend, Veränderungen beurteilen)

  • News FAQ
  • readme.txt aktualisieren
  • Pressemitteilungen online
  • Pressemitteilungen klassisch
  • E-Mails Nutzer, Leads
  • Aktualisierung Website
  • Ergänzung FAQ (falls erf.)
  • Entwicklung Rahmenstory
  • ggf. Video
  • News FAQ
  • readme.txt aktualisieren
  • E-Mails Nutzer
  • ggf. Aktualisierung Website
  • ggf. Ergänzung FAQ

Kann durch eine Rahmenstory als großer Kommunikationsansatz aufgebaut werden.

  • News FAQ
  • ggf. readme.txt aktualisieren
  • ggf. Ergänzung FAQ
  • E-Mails Nutzer (wenn sich eine relevante für nutzer spürbare Veränderung ergibt.)

Die Übersetzungen im Plugin und in der readme.txt werden über https://translate.wordpress.org durchgeführt. Das bedeutet, dass nach der Aktualisierung der englischen Version über die Oberfläche die anderen Sprachversionen nachgezogen werden.

Nach dem Aktualisieren der Texte, Info an Sven, damit die Texte approved werden.

So bekommt man die jeweils aktuelle readme.txt:

  • Die Plugin-Seite auf wordpress.org aufrufen
  • Dort das Plugin downloaden
  • Im ZIP-Archiv auf oberster Ebene liegt die aktuelle readme.txt
  • Zur einfacheren Bearbeitung kann GenerateWP genutzt werden (Login-Daten unter externe Marketing - Tools)

Unterstützung Releaseentwicklung

  • Werden für das neue Release neue Texte benötigt?
  • Sind die Kundendurchläufe klar und nachvollziehbar?
  • Werden Layouts, Grafiken etc. benötigt?

Bei benötigten Texten mit Philippe abklären, welche Bausteine benötigt werden, diese Texten und mit Philippe auf Passung abprüfen. Dann die Texte in Englisch finalisieren und freigeben lassen. 

Deutsche Übersetzungen anfertigen, ebenfalls freigeben lassen.

Alle Texte gesammelt an Philippe übergeben und die französische Übersetzung einstilen.

Die Arbeiten sollten spätenstens 1 Woche vor Release abgeschlossen sein und die Texte beim Übersetzer liegen.

Vor dem Release

Die Phase beginnt in etwa, ein bis zwei Wochen vor dem Release.

  • Mit Philippe den Releasetermin nochmal gegenchecken.
  • Gibt es noch Veränderungen am geplanten Funktionsumfang?
  • Ab wann steht eine Testversion für Screenshots und Einarbeitung zur Verfügung?

Abhängig von den Ergebnissen der Abstimmung die Medienerstellung vorantreiben und die Fertigstellung mit Screenshots etc. planen.

Ziel: Zum Wochenende vor dem Releasetermin stehen die Texte und Medien sind produziert.

Sollte dieses Ziel nicht (mehr) erreichbar sein, Prioritäten definieren und abstimmen.

Zum Release

Am Releasetag werden die ersten Medien ausgespielt.

  • News FAQ
  • E-Mails mit Release-Informationen
  • ggf. neue FAQ
  • ggf. Ergänzungen Website

Nach dem Release

Je nach Release-Umfang und abgestimmter Kommunikation werden dann weitere Medien ausgespielt und die Pressemitteilungen geschaltet.

Auf jeden Fall müssen Kunden informiert werden, die nach einem Feature gefragt haben, dass mit dem neuen Release zur Verfügung steht. 

Im Rahmen dieser Kommunikation sollte auf jeden Fall nach einem WP Review gefragt werden.